Wir über uns | |||
|
Stauden Setter kann auf eine traditionelle Entwicklung mit viel
Erfahrung zurückblicken: Seit 70 Jahren
gibt es den Familienbetrieb nun schon. Die Gärtnerei existiert
seit 1953, sie wurde auf einem 900 qm großen Bauplatz in
Gütersloh-Spexard von Eduard Setter gegründet. Aus kleinen
Anfängen entstand ein Endverkaufsbetrieb mit eigener Produktion.
Im Laufe der Jahre hat sich der Betrieb zu einer Staudengärtnerei
entwickelt. |
||
![]() |
![]() ...und 2014. |
![]() |
|
Die Bestellungen für den GaLaBau werden auf Wunsch für jedes Beet im Garten getrennt gepackt und etikettiert. Für den Endverkauf werden die Stauden extra geputzt und pro Topf mit einem Buntbild versehen. Beratung bei der Sortenauswahl gehört zu unseren Stärken. | |||
![]() |
|||
Betriebsinhaber Andreas Setter, seine Frau Ulla und seine Mitarbeiter Petra Schönhoff und Norbert Uhrmeister (beide seit über 35 Jahre beschäftigt) leiten den Betrieb und den Verkauf. Judith Bathe und Thorsten Redlich sind als führende Mitarbeiter eine große Hilfe. Seit 1986 wurden bei Stauden Setter 80 Gärtnerinnen und Gärtner ausgebildet, zur Zeit sind sechs Auszubildende im Betrieb. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unser Ziel ist es, die Sortenreinheit zu wahren, indem wir ein Mutterpflanzenquatier halten und die Sorten durch Stecklinge oder Teilung selbst vermehren. Großen Wert legen wir auf die Sortenvielfalt: Zur Zeit können wir Ihnen ca. 1500 verschiedene Sorten anbieten. Einen Teil der Jungpflanzen kaufen wir auch aus qualifizierten Jungpflanzenbetrieben dazu. | |||
![]() |
|||
Zu unserem Kundenkreis zählen
qualifizierte Garten und Landschaftsbau-Betriebe gutsortierte Endverkausbetriebe
und natürlich Pflanzenliebhaber aus der ganzen Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|||
Papaver nudicaule |
![]() ![]() ![]() Bewässerung im Topfquatier und unsere Mutterpflanzen |
|||
![]() |
1986
|
|||
1991
![]() |
|||
1995
![]() |
|||
1997
![]() |
|||
2000
![]() |
|||
2003
![]() |
|||
2004
![]() |
|||
2012
![]() |
![]() |